Standesgrenzen

Standesgrenzen
Standesschranken

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Standesgrenzen — oder Standesschranken sind durch (nicht übertragbare) Kleidung und Sitten markierte gesellschaftliche Unterschiede, die auf die soziale Herkunft verweisen. Vor allem in Bezug auf die europäische Gesellschaft bis zur Französischen Revolution 1789… …   Deutsch Wikipedia

  • Standesschranken — Standesgrenzen …   Universal-Lexikon

  • Standesschranken — Standesgrenzen oder Standesschranken sind durch (nicht übertragbare) Kleidung und Sitten markierte gesellschaftliche Unterschiede, die auf die soziale Herkunft verweisen. Vor allem in Bezug auf die europäische Gesellschaft bis zur Französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristokrat — Der Begriff Aristokratie wird in der politischen Theorie als Herrschaft des Adels verstanden. In der historischen Literatur wird der Begriff Aristokratie oft synonym zu Adel als der Gesamtheit aller Adligen in einem bestimmten geografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristokratisch — Der Begriff Aristokratie wird in der politischen Theorie als Herrschaft des Adels verstanden. In der historischen Literatur wird der Begriff Aristokratie oft synonym zu Adel als der Gesamtheit aller Adligen in einem bestimmten geografischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufklärungsepoche — Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche der geistigen Entwicklung der westlichen Gesellschaft im 17. bis 18. Jahrhundert, die besonders durch das Bestreben geprägt war, das Denken mit den Mitteln der Vernunft von althergebrachten, starren… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufklärungszeitalter — Das Zeitalter der Aufklärung war eine Epoche der geistigen Entwicklung der westlichen Gesellschaft im 17. bis 18. Jahrhundert, die besonders durch das Bestreben geprägt war, das Denken mit den Mitteln der Vernunft von althergebrachten, starren… …   Deutsch Wikipedia

  • Comedia (Theater) — Italienische Komödianten, dargestellt von Antoine Watteau, 1714 Eine Komödie (altgr. κωμῳδία kōmōidía: eigentlich „singender Umzug“, meist übersetzt als „Lustspiel“) ist ein Drama mit erheiterndem Handlungsablauf, das in der Regel glücklich endet …   Deutsch Wikipedia

  • Delsartismus — Delsarte System (oder auch Delsartismus) nennt sich eine Vielzahl von bewegungs und deklamationspädagogischen Schulen, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus der Lehre von François Delsarte (1811–1871) hervorgegangen sind. Darin geht es um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiständeordnung — Kleriker, Ritter, und Werker. (Cleric, Knight, and Workman). British Library, Man. Nr. Sloane 2435 f.85, ca. 14./15. Jh. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaft Europas gliederte sich in mehrere Stände (lat. statūs, Singular… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”